Ist meine Organisation anspruchsberechtigt?
Wer darf Lizenzen nutzen?
Preisnachlässe und Zuschüsse für Non-Profit-Organisationen werden bestimmten Angestellten und Freiwilligen gewährt. Gemeinnützige Begünstigte, Spender*innen und Mitglieder (z. B. Mitglieder einer Kirche, eines Vereins oder eines Sportvereins) sind nicht für gemeinnützige Angebote zugelassen.
Bezuschusste und ermäßigte Lizenzen im Vergleich
Je nach Status der Mitarbeitenden und ihren Funktionen in der Non-Profit-Organisation gibt es Unterschiede bei den verfügbaren Angeboten:
Zuschüsse: Bezuschusste Lizenzen sind nur für bezahlte Mitarbeitende und unbezahlte Führungskräfte zulässig, wenn die Organisation alle Kriterien erfüllt. Je nach Verfügbarkeit im Land, in dem das Angebot genutzt wird, gelten Einschränkungen für die Anzahl der Nutzer*innen. Zudem wird von Organisationen erwartet, dass sie regelmäßig unbenutzte Zuschuss-Lizenzen aus ihrem Abonnement entfernen. Die Nutzer*innen werden aufgefordert, die Anweisungen in der Richtlinie zu befolgen. Der Vertragspartner kann einer Prüfung durch Microsoft unterzogen werden.
Preisnachlässe: Ermäßigte Lizenzen sind für das gesamte Personal, einschließlich Frewilliger und Zeitarbeitskräfte der Organisation, zulässig. Berechtigte Non-Profit-Organisationen können Ermäßigungen auf kommerzielle Cloud-Angebote und bestimmte lokal verwendete Produkte erhalten. Die Ermäßigungen variieren je nach Produkt und/oder Anzahl.
Bezahltes Personal
Zu dem bezahlten Personal gehören auch die Mitarbeitenden, die zwangsweise unbezahlt freigestellt sind, aber weiterhin bei der Non-Profit-Organisation angestellt bleiben. Sie umfasst nicht das Personal, dessen Arbeitsvertrag gekündigt wurde oder das entlassen wurde. Bezahlte Mitarbeitende dürfen bezuschusste und ermäßigte Lizenzen nutzen.
Ehrenamtliche Führungskräfte
Ehrenamtliche Führungskräfte sind definiert als unbezahlte Mitarbeitende, die als leitende Angestellte für die gemeinnützige Organisation tätig sind. Zu den berechtigten ehrenamtlichen Führungspositionen zählen nur Vorstand, Präsident*innen, leitende Angestellte, Geschäftsführer*innen und leitende Programmdirektor*innen. Berechtigte ehrenamtliche Führungskräfte dürfen bezuschusste und ermäßigte Lizenzen nutzen.
Lizenzbeschränkungen
Organisationen dürfen Non-Profit-Lizenzen oder -Abonnements nicht mit anderen Organisationen oder Einzelpersonen teilen, an diese übertragen, vermieten oder weiterverkaufen, selbst wenn diese zur selben Gruppe gehören. Wenn eine Gruppe sowohl Non-Profit- als auch For-Profit-Organisationen in ihrer Rechtsstruktur besitzt, sind Non-Profit-Angebote nur für die anspruchsberechtigten Non-Profit-Organisationen zulässig. Darüber hinaus haben Gruppen, die zentralisierte EDV-Systeme (IT) unterhalten, nur Anspruch auf ein durch Zuschüsse finanziertes Konto. Wenden Sie sich an Microsoft, um weitere Informationen zu Lizenzoptionen für Unternehmen zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen
Non-Profit-Organisationen und Nicht-Regierungsorganisationen:
- müssen über einen rechtlich anerkannten, gemeinnützigen Status verfügen, entsprechend der Definition des jeweiligen Landes;
- müssen auf einer gemeinnützigen Basis arbeiten;
- müssen eine Mission zum Nutzen der Allgemeinheit haben;
- müssen nachweisen, dass sie die Antidiskriminierungsrichtlinie von Microsoft befolgen;
- dürfen nur berechtigten Angestellten Lizenzen zuweisen;
- dürfen die Lizenzen nur für Ihre Organisation verwenden und keine Partner-, verbundenen oder Schwesterorganisationen lizenzieren.
Sobald eine gemeinnützige Organisation als berechtigt eingestuft ist, verlangt Microsoft von den Empfängerorganisationen, dass sie regelmäßig eine Bestätigung unserer Spendenrichtlinien ausfüllen, um die Berechtigung nicht zu verlieren. Microsoft schickt Ihnen eine Erinnerung, sobald eine Bescheinigung fällig ist, aber es liegt letztendlich in der Verantwortung Ihrer Organisation, die erforderliche Bescheinigung auszufüllen. Wenn Sie die erforderliche Bescheinigung nicht ausfüllen, kann Ihnen die Berechtigung zur Inanspruchnahme der gemeinnützigen Programme von Microsoft entzogen werden, bis Sie die erforderliche Bescheinigung vorgelegt haben. Darüber hinaus werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihre aktuellen Kontaktdaten zu überprüfen und gegebenenfalls zu aktualisieren.